Neu bei LEIFIchemie
Datum: Mai 2023

Bierbrauen (Abb.: Sudhaus einer Brauerei) hat in Deutschland eine lange Tradition. Das Reinheitsgebot, das am 23. April 1516 von Herzog Wilhelm IV. von Bayern unterzeichnet wurde, gilt als die älteste lebensmittelrechtliche Vorschrift der Welt. Nach dem Reinheitsgebot darf Bier nur aus Hopfen, Malz und Wasser hergestellt werden. Doch fehlt da nicht etwas?
Distelhäuser Brauerei, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Jeden Monat gibt es bei LEIFIchemie neue Inhalte. Diesmal haben wir für euch Material zu folgenden Themen veröffentlicht:
- Alkohole (Grundwissen und Aufgaben)
- Stöchiometrie (Grundwissen "Volumen")
- Carbonsäuren (Grundwissen "Einführung und Nomenklatur)
Aktuelle Nachrichten zu neuen Artikeln findet ihr hier.
Wir halten euch auf dem Laufenden. Meldet euch zum LEIFIchemie Newsletter an!