Hinweise zum Experiment
Damit in Chemie bzw. beim Experimentieren keine Unfälle passieren, musst du auf die Sicherheit achten. Die Sicherheit ist immer wichtig, wenn du in einem Fachraum oder Labor bist. Bitte beachte bei allen Experimenten die Hinweise zur Sicherheit im Labor.
Material
- 3 Bechergläser
- Wasserkocher
- Thermometer
- Handy-Kamera
Chemikalien
- Teebeutel mit Früchtetee (z. B. Hibiskustee)
- Crushed Eis
- Wasser
Direkt zur Versuchsbeschreibung
Edukte
Stoffname | Summenformel | Gefahrenhinweise |
---|---|---|
Wasser, Crushed Eis | \(\ce {H2O} \) |
Kein gefährlicher Stoff nach GHS.
Kein gefährlicher Stoff nach GHS.
|
Wasser | \(\ce {H2O} \) |
Kein gefährlicher Stoff nach GHS.
|
Wasser, Crushed Eis
\(\ce {H2O} \)
Kein gefährlicher Stoff nach GHS.
Kein gefährlicher Stoff nach GHS.
Wasser
\(\ce {H2O} \)
Kein gefährlicher Stoff nach GHS.
Versuchsaufbau/Durchführung
- Gib in ein Becherglas ca. bis zur Hälfte Crushed Eis und Wasser (Abb. 1).
- Fülle in ein zweites Becherglas kaltes in ein drittes Becherglas heißes Wasser. Achte auf gleiche Füllhöhe.
- Messe in den drei Bechergläsern die Temperatur des Wassers.
- Öffne deine Kamera-App und wähle die Zeitrafferfunktion. Starte das Video.
- Gib in jedes Becherglas einen Teebeutel.
- Lasse die Bechergläser ruhig stehen und filme ca. 10 Minuten. Protokolliere deine Beobachtungen.
Aufgabe
Aufgabe
Führe den Versuch durch. Was kannst du beobachten? Erkläre deine Beobachtungen auf Teilchenebene.
Aufgabe
Aufgabe
Schreibe ein Rezept, wie du im Sommer Früchteeistee herstellen würdest. Begründe dein Vorgehen.