Direkt zum Inhalt

Grundwissen & Aufgaben

Im Grundwissen kommen wir direkt auf den Punkt. Hier findest du die wichtigsten Ergebnisse und Formeln für deinen Chemieunterricht. Und damit der Spaß nicht zu kurz kommt, gibt es die beliebten LEIFI-Quizze und abwechslungsreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Musterlösungen. So kannst du prüfen, ob du alles verstanden hast.

  • Aggregatzustände: Schmelz- und Siedetemperatur

    • Stoffe können in den Aggregatzuständen fest, flüssig und gasförmig vorkommen 
    • Schmelz- und Siedetemperatur eines Stoffes sind charakteristische Stoffeigenschaften
    • Schmelz- und Siedetemperatur eines Stoffes sind druckabhängig
  • Stoffgemische

    • Ein Reinstoff besteht nur aus einem Stoff mit charakteristischen Eigenschaften 
    • Stoffgemische bestehen aus mehreren Stoffen
    • Oftmals werden Stoffgemische vereinfacht als Gemische bezeichnet
    • Stoffgemische werden in homogene und heterogene Gemische unterteilt
    • Heterogene Gemische sind zum Beispiel Gemenge, Suspensionen, Emulsionen, Aerosole und Schäume 
    • Homogene Gemische sind zum Beispiel Legierungen, Lösungen, Gasgemische
  • Dichte als Stoffeigenschaft

    • Dichte ist eine Stoffeigenschaft, mit der Stoffe charakterisiert werden können.
    • Dichte ist der Quotient aus Masse und Volumen: \(\ce{Dichte = \frac{Masse}{Volumen}}\).
    • Die Masse \({m}\) und das Volumen \({V}\) einer Stoffportion sind zueinander gleich.
    • Die Einheit der Dichte \( \ce{\rho}\) wird in Chemiebüchern aus praktischen Gründen in \(\rm\frac{g}{cm^{3}} \) angegeben, im Physikunterricht wird in der Regel die Einheit in \(\rm\frac{kg}{m^{3}}\) angegeben.
  • Dichte von Gasen

    • Dichte ist eine Stoffeigenschaft, mit der Stoffe charakterisiert werden können.
    • Dichte ist der Quotient aus Masse und Volumen: \(\ce{Dichte = \frac{Masse}{Volumen}}\).
    • Die Dichte ist temperaturabhängig.
    • Die Dichte von gasförmigen Stoffen lässt sich experimentell bestimmen.

Versuche

Das Salz in der Suppe der Chemie sind die Versuche. Ob grundlegende Demonstrationsexperimente, die du aus dem Unterricht kennst oder pfiffige Heimexperimente zum eigenständigen Forschen – wir bieten dir eine abwechslungsreiche Auswahl zum selbstständigen Auswerten und Weiterdenken an. 

Mehr erfahren Mehr erfahren

Weblinks

Videos, Simulationen und Unterrichtsmaterial, im World Wide Web gibt es jede Menge tolles Material. Hier findet ihr unsere Auswahl zum Thema. Viel Spaß beim Stöbern. 

Mehr erfahren Mehr erfahren