Grundwissen & Aufgaben
Im Grundwissen kommen wir direkt auf den Punkt. Hier findest du die wichtigsten Informationen für deinen Chemieunterricht. Mit dem LEIFI-Quiz und den abwechslungsreichen Übungsaufgaben kannst du prüfen, wie gut du die Inhalte schon verstanden hast. Für alle Aufgaben gibt es natürlich auch die zugehörigen Lösungen.
-
Einführung in die analytischen Methoden
- Es gibt unterschiedliche analytische Methoden in der Chemie.
- Wir unterscheiden qualitative und quantitative analytische Verfahren.
- Mit qualitativen Methoden analysierst du, ob ein Stoff vorliegt oder nicht.
- Mit quantitativen Methoden analysierst du beispielsweise, wie viel eines Stoffes vorliegt.
-
Qualitative Methoden
- Mit qualitativen Methoden findest du heraus, ob ein bestimmter Stoff vorliegt oder auch nicht.
-
Trennmethoden
- Bei den Trennmethoden machst du dir die unterschiedlichen Eigenschaften der Stoffe in einem Stoffgemisch zunutze.
-
Die Kläranlage
- Das Trennverfahren in einer Kläranlage geht nach dem Prinzip von grob zu fein vor.
- In einer mechanischen, biologischen und chemischen Stufe wird das Abwasser systematisch gereinigt.
-
Einführung in die Chromatographie
- Die Chromatographie ist ein physikalisches Trennverfahren.
- Die stationäre Phase bewegt sich nicht.
- Die mobile Phase bewegt sich durch die stationäre Phase.
- Wie schnell sich die Moleküle der Bestandteile durch die stationäre Phase bewegen, hängt von Wechselwirkungen ab.
-
Gas-Chromatographie
- Bei der Gas-Chromatographie ist die mobile Phase gasförmig.
- Die stationäre Phase ist ein Gel, welches dünn auf der Innenwand einer langen Säule aufgetragen ist.
-
Flammenfärbung
- Mit der Flammenfärbung kannst du bestimmte Elemente, hauptsächlich Metalle und ihre Ionen, nachweisen.
- Wenn du das Salz des jeweiligen Elements erhitzt, leuchtet die Flamme in einer bestimmten Farbe.
Versuche
Das Salz in der Suppe der Chemie sind die Versuche. Ob grundlegende Demonstrationsexperimente, die du aus dem Unterricht kennst oder pfiffige Heimexperimente zum eigenständigen Forschen – wir bieten dir eine abwechslungsreiche Auswahl zum selbstständigen Auswerten und Weiterdenken an.
Downloads
Lade unsere Simulationen, Animationen und interaktive Tafelbilder für den Unterricht oder eine Präsentation kostenfrei herunter.
Weblinks
Videos, Simulationen und Unterrichtsmaterial, im World Wide Web gibt es jede Menge tolles Material. Hier findet ihr unsere Auswahl zum Thema. Viel Spaß beim Stöbern.